Der Dienstgurt von Zentauron zeichnet sich durch seine flexible Einsatz- und Tragemöglichkeiten aus. Durch drei Ovalringe an der oberen Kante des Battle Belts kann dieser an Trägern befestigt werden. Alternativ kann auch eine Koppel oder der Innengurt zum sicheren Tragen des Dienstgurtes verwendet werden.
Durch 18 direkt nebeneinander angesetzte Gürtelschlaufen kann der Innengurt beliebig auf oder unter den Schlaufen durchgeführt werden. So kann auch am Innengurt Ausrüstung sicher und ohne zu verrutschen getragen werden.
Auf den Schlaufen befinden sich jeweils 3 Molleschlaufen, an die Ausrüstung mit Mollesystem oder Molle-Clips befestigt werden kann. Der Dienstgurt ist über fast die gesamte Länge gepolstert, um das Tragen angenehmer zu machen, wenn der Gurt auf der Hüfte oder direkt an der Hüfte getragen wird.
Um das Abhocken mit angelegtem Dienstgurt zu erleichtern, sollte die Länge des Gurtes so gewählt werden, dass die abgerundeten Enden des Dienstgurts kurz nach dem Hüftknochen enden.
Der gesamte Dienstgurt besteht aus Polyamidgewebe, das besonders robust und reißfest ist. Zusätzlich wurde das Gewebe IRR / NIR ausgerüstet.
Übersicht Merkmale
- 18 Gürtelschaufen; Höhe x Breite jeder Schlaufe: 10 cm x 5 cm
- Auf jeder Gürtelschlaufe 3 Molleschlaufen Höhe x Breite jeder Schlaufe: 2,5 cm x 4 cm
- Insgesamt 48 Molleschlaufen zum Anbringen von Ausrüstung
- Am Anfang und am Ende je eine schmale Gürtelschlaufe ohne Molle
- Am oberen Rand 3 Ovalringe zum Befestigen an Trägern
- Polsterung für besseren Tragekomfort
- Robustes Polyamidgewebe
- Gewebe IRR / NIR ausgerüstet
Die technischen Daten zu Größe, Farbe, Gewicht usw. für die verschiedenen Ausführung des Artikels finden Sie, wenn Sie die entsprechende Variation auswählen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
P.Rihl & A. Eisel GbR
Otto-Hahn-Straße 41
32108 Bad Salzuflen, Deutschland
kontakt@zentauron.de
Es gibt noch keine Bewertungen.